Blutdoping

Blutdoping
Blut|do|ping 〈n.; -s; unz.〉 Injizieren von körpereigenem Blut zur Leistungssteigerung

* * *

Blut|do|ping, das (Sport):
leistungssteigernde Injektion von körpereigenem Blut.

* * *

Blutdoping
 
[-dəʊpɪȖ], Eigenblut-Retransfusion, Blood-Packing ['blʌdpekɪȖ; englisch], Sportmedizin: die Zurückführung (Injektion) von 4-6 Wochen zuvor entnommenem und konserviertem Eigenblut (1 Liter oder mehr) in Form eines Konzentrats roter Blutkörperchen kurz vor dem Wettkampf. Im Bereich des Ausdauersports soll durch die sich aus der Vergrößerung der Blutmenge und dem vermehrten Hämoglobinanteil ergebende erhöhte Sauerstoffaufnahmefähigkeit die Leistung von (Spitzen-)Sportlern, zum Teil auch von Rennpferden, gesteigert werden. Zum Blutdoping werden auch Plasma und Plasmavolumen-Ersatzmittel verwendet. Blutdoping ist nach der Dopingliste des Internationalen Olympischen Komitees (IOK) verboten.
 
 
W. Hollmann in: Olymp. Leistung. Ideal, Bedingungen, Grenzen (1981).

* * *

Blut|do|ping, das (Sport): leistungssteigernde Injektion von körpereigenem Blut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blutdoping — Das Blutdoping ist eine Methode zur künstlichen Erhöhung der Hämoglobinkonzentration im Blut eines Sportlers durch Transfusion von Blutkonserven, die erhöhte Konzentrationen von roten Blutkörperchen enthalten (Erythrozytenkonzentrate). Höhere… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutdoping — Blut|do|ping (leistungssteigernde Eigenblutinjektion) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eigenblut-Doping — Das Blutdoping ist eine Methode zur künstlichen Erhöhung der Hämoglobinkonzentration im Blut eines Sportlers durch Transfusion von Blutkonserven, die erhöhte Konzentrationen von roten Blutkörperchen enthalten (Erythrozytenkonzentrate). Höhere… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenblutdoping — Das Blutdoping ist eine Methode zur künstlichen Erhöhung der Hämoglobinkonzentration im Blut eines Sportlers durch Transfusion von Blutkonserven, die erhöhte Konzentrationen von roten Blutkörperchen enthalten (Erythrozytenkonzentrate). Höhere… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdblutdoping — Das Blutdoping ist eine Methode zur künstlichen Erhöhung der Hämoglobinkonzentration im Blut eines Sportlers durch Transfusion von Blutkonserven, die erhöhte Konzentrationen von roten Blutkörperchen enthalten (Erythrozytenkonzentrate). Höhere… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Vinokourov — Alexander Winokurow Alexander Winokurow bei der Deutschland Tour 2006. Personendaten Spitzname Wino Geburtsdatum 16. September 1973 Na …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Vinokurov — Alexander Winokurow Alexander Winokurow bei der Deutschland Tour 2006. Personendaten Spitzname Wino Geburtsdatum 16. September 1973 Na …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Vinokurow — Alexander Winokurow Alexander Winokurow bei der Deutschland Tour 2006. Personendaten Spitzname Wino Geburtsdatum 16. September 1973 Na …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Winokurow — bei der Deutschland Tour 2006. Personendaten Spitzname Wino Geburtsdatum 16. September 1973 Na …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandre Vinokourov — Alexander Winokurow Alexander Winokurow bei der Deutschland Tour 2006. Personendaten Spitzname Wino Geburtsdatum 16. September 1973 Na …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”